top of page

Freiburger Bachkantatenreihe

2025

J.S. Bachs Kantaten für den 2. Sonntag nach Epiphanias 

Meine Seufzer, meine Tränen (BWV 13)

Alles nur nach Gottes Willen (BWV 72) 

​​

Ensemble Context in solistischer Besetzung und mit historischen Instrumenten, Bettina Van Roosebeke, Barockvioline/ Konzertmeisterin 

Fanie Antonelou, Sopran

Anna Heinecke, Alt

Florian Cramer, Tenor

Stefan Geyer, Bass

Die Bachkanten sind von Prof. Dr.Thomas Seedorf und musikwissenschaftlichem Kommentar begleitet

Sonntag, 26. Januar 2025 - 18:00

Auferstehungskirche Freiburg-Littenweiler​​

​​

Carl Orff, Carmina Burana on stage

GETANZT | GESUNGEN | ERLEBT

Carl Orff (1895 -1982) schrieb die szenische Kantate Carmina Burana 1935/1936 nach einer Sammlung von Lied- und Dramentexten in mittellateinischer und mittelhochdeutscher Sprache aus dem 11. und 12. Jahrhundert.

Fanie Antonelou, Sopran

Joaquin Asiain, Tenor

Thomas Scharr, Bass

Winnender Kantorei

Tanzakademie Minkov  

„Duo imPuls“ Barbara & Sebastian Bartmann (Klavier) Schlagwerk-Ensemble Mathias Mundl

Leitung: Gerhard Paulus

Kinder- und Schulvorstellung:

Samstag, 1. Februar 2025, 14:00

Hermann-Schwab-Halle Winnenden

           ----------------

Freitag, 31. Januar 2025, 19:00

Samstag,1. Februar 2025, 19:00

Sonntag, 2. Februar 2025, 19:00

Hermann-Schwab-Halle Winnenden

          

Sehnsucht...

 

Lieder und Instrumentalmusik von Franz Schubert, Robert Schumann, Caspar Kummer und Franz Xaver Mozart auf Original-Instrumenten, die dem Mystischen und Geheimnisvollen, dem Verborgenen, aber auch der Liebe zur Natur, sowie der Liebe selbst, begegnen.

 

Fanie Antonelou, Gesang

Heike Nicodemus, Traversflöte

Fabian Wöhrle, Hammerflügel

 

Sonntag, 9. Februar 2025, 11:00 

Hans Georg Pflüger-Saal, Schloss Bietigheim

 

Heldinnen der griechischer Tragödie - Gala

Arvo Pärt - “These Words ...” für Streichorchester und Perkussion

Marguerite Yourcenar, récit de Clytemnestre 

Benjamin Britten, Phaedra 

Gustav Holst, Hekabe

Karol Szymanowski, Pentezilea

Vincent d'Indy, Médée

Camille Saint-Saëns, Déjanire

F. Antonelou, M. Katsoura, E. Marangou, M. Tomboulidou

Orchester der Stadt Athen

Leitung: Nicolas Vasileiou

Mittwoch, 19. Februar 2025, 20:30

Olympia Theater Athen

J.S.Bach, Johannespassion

BWV 245

Fanie Antonelou, Sopran
Alex Potter, Altus
Christian Georg, Tenor
Dirk Schmidt, Bass
Anton Förster, Jesus
Europäisches Barockorchester Le Chardon

Samstag, 29. März 2025 - 19:00

Leitung: József Opicz

Auferstehungskirche am Kurpark in Bad Oeynhausen

​​

Sonntag, 30. März 2025 - 17:00

Diepholzer Kantorei

Meike Voss-Harzmeier, Leitung

St. Nicolai-Kirche Diepholz 

​​

​​

J.S.Bach, Johannespassion

BWV 245

​Fanie Antonelou, Sopran

Marion Eckstein, Alt

Daniel Schreiber, Evangelist & Tenor

Thomas Scharr, Jesus

Leonard Geiger, Pilatus & Bass

Bläsersolisten

Concerto Tübingen

Winnender Kantorei

Leitung: KMD Gerhard Paulus

Samstag, 5. April 2025 - 18:00

Sonntag, 6. April 2025 - 18:00

Schlosskirche Winnenden​​

​​

J.S.Bach, Johannespassion

BWV 245​​​

​Fanie Antonelou, Sopran
Sonja Boskou, Alt
Charles Sy, Tenor
Thomas Scharr, Bass
Torsten Müller, Bass
Nürtinger Kantorei
Camerata Grinio
Hanzo Kim, Leitung

Karfreitag, 18. April 2025 - 18:00
Stadtkirche St. Laurentius, Nürtingen

Festmesse 

Joseph Haydn, Missa brevis

In hon. St. Johannis de Deo (Kleine Orgelmesse)

Fanie Antonelou, Sopran

weitere Solisten N.N

Chor der kathol. Kirche Leinfelden-Echterdingen

Leitung: Alla Milanovic-Litre

Ostersonntag, 20. April 2025 - 11:00

Kirche St. Petrus & Paulus, Leinfelden-Echterdingen

Giorgos Zervos (*1947)

Drei Lieder für Sopran und Streichquartett, vertont nach Gedichten von Lenia Safiropoulou und Alexandra Mouriki (2023)

im Rahmen der Präsentation des Buches des Komponisten.

Vorträge von N. Christodoulou und N. Maliaras

 

Fanie Antonelou, Sopran

Streichquartett des Orchesters der Nationaloper Athen

N.N

Montag, 28. April 2025

Nefeli Verlag, Smolenski 22, Athen

Johann Sebastian Bach

Wir danken dir, Gott, wir danken dir

Kantate BWV 29

Festakt zum 125-jährigen Jubiläum der Stuttgarter Hymnus- Chorknaben

mit Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Stadtdekan Søren Schwesig

Fanie Antonelou, Sopran

Marion Eckstein, Alt

Hans-Jörg Mammel, Tenor

Christoph Schweizer, Bass

Stuttgarter Hymnus-Chorknaben

Leitung: Rainer Johannes Homburg

Sonntag, 11. Mai 2025 - 10:00

Stiftskirche Stuttgart

Felix Mendelssohn

"Lauda Sion" Op. 73

"Wie der Hirsch schreit", 42. Psalm MWV A 15

Fanie Antonelou, Sopran

Cristina Otey, Alt

Roger Gehrig, Tenor
Philipp Jahn, Tenor
Jens Paulus, Bass

Chor der Eltern und Freunde des Salier Gymnasiums

Ensemble Sinfonia 02

Michel Römer, Leitung

Samstag, 24. Mai 2024 - 20:00

Sonntag, 25. Mai 2024 - 17:00

St. Antonius Waiblingen (Fuggerstraße 31)

bottom of page